Passauer Donauradweg – Donaurunde auf dem Rennrad

Rennrad-Touren in Bayern

Passauer Donauradweg – Donaurunde auf dem Rennrad

Die flache Straße entlang des Donauradwegs

Die Donaurunde ist die perfekte Strecke für den Start in die Saison oder zu Beginn deiner Rennradliebe. Hier kannst du deine Grundlage aufbauen und locker treten, trotzdem wirst du schon die ersten Geschwindigkeiten nahe der 30 km/h schaffen und auch eine längere Strecke fahren können. Am besten fährst du den Passauer Donauradweg – Donaurunde auf dem Rennrad im Frühjahr und am morgen. Dann kannst du auch den vielen Radtouristen entlang des Donauradwegs zuvorkommen.

Abfahrt am Passauer Rathaus

Die Strecke beginnen wir am zentralsten Punkt, dem Passauer Rathhausplatz. An der Donau entlang fährst du über die Hängebrücke (eigentlich Luitpoldbrücke) in die Ilzstadt. Nach dem Ilzdurchbruch biegst du rechts ab auf den Donauradweg. Diesem Radweg kannst jetzt die meiste Zeit folgen, da er sehr gut ausgebaut und auch gut gepflegt wird.

Auf dem flachen Asphalt kannst du dein Tempo für ein geordnetes Grundlagentraining einstellen. Auf den 15 Kilometern Donauabwärts nach Obernzell verlässt du die Stadt und fährst am idyllisch fließenden Fluss entlang. Ab Obernzell geht es weiter zum Kraftwerk Jochenstein. Am Haus am Strom kannst du deine Wasserflaschen kostenlos mit Trinkwasser aus dem Bayerischen Wald auffüllen. Hier ist auch die Grenze nach Österreich, auf einem kurzen Stück wird der Asphalt leider zur Betonstraße, ist aber weiter gut befahrbar. Wenn du Niederrana erreicht hast, ist die Hälfte geschafft und du kannst über die Brücke die Donau überqueren.

Der zweite Teil deiner Donaurunde auf dem Rennrad

Ab sofort fährst du wieder Donauaufwärts und auf dieser Seite ist das Donauufer auch etwas Anspruchsvoller. Erstmals geht es kurz auf der Hauptstraße entlang bevor du wieder auf dem Donauradweg bist. Das wellige Terrain ist etwas anspruchsvoller als der erste Teil, aber gerade auch am Anfang der Saison oder zu beginn deiner Rennradliebe genau die richtige Donaurunde auf dem Rennrad.

Am Ort Kasten vorbei, über das schön gelegene Pyrawang, fährst du mit Blick auf Obernzell zurück nach Passau. Dabei kannst du an heißen Tagen den Schatten der Donauleiten genießen. Ab Achleiten fährst du wieder auf Passauer Gebiet musst dich aber leider in der Innstadt in den normalen Straßenverkehr einfädeln. Dafür empfehle ich dir zur Belohnung am Ende deiner Rennrad-Tour einen Espresso im Kaffeewerk. Hier am Kirchplatz in der Innstadt endet deine Donaurunde auf dem Rennrad.

Mit dem Rennrad über die Innbrücke nach Passau
Über die Innbrücke geht es zurück in die Innenstadt von Passau

Quälalternative:

Burg Viechtenstein – Ab Kasten kannst du hoch hinaus über das Donautal. Über schöne Serpentinen fährst erreichst du Viechtenstein (Der Anstieg ist auch Teil der Donauleiten Rennrad-Tour), kannst über Esternberg wieder nach Achleiten fahren. Und bist dann wieder auf dem, wie oben beschriebenen Weg in die Innstadt zu deinem Kaffee.

Einkehrmöglichkeiten:

Das Kaffeewerk in der Innstadt ist ein gemütliches Kaffee mit einer Schönen Terrasse am Kirchplatz. Der Kaffee besticht durch seinen guten Geschmack aber auch der unterschiedlichen Sorten. Sogar ein eigens in Kolumbien für die Passauer Röster angebauter Kaffee wird hier verkauft. Die Preise sind dafür aber natürlich auch etwas höher.

Hard Facts:

Strecke: 65 km

Höhenmeter: 183 hm

Ungefähre Dauer: ca. 2 ½ Stunden

Strava Route

Lade hier die Rennrad-Tour als GPX herunter